Aktuelles SP RTU
Hier wird über aktuelle Themen der SP rechtes Thunerseeufer sowie Initiativen und Referenden der SP Schweiz und SP Kanton Bern berichtet.
ÖV-Petition - Brief an Oberingenieur Kreis 1
Sehr geehrter Herr Wyss
Heute Freitag, 18. März um 12:00 Uhr, reichen wir die beiliegende Petition mit 451 Unterschriften bei Ihnen ein und wir werden Kopien davon auch der RVK und den Behörden von Thun, Hilterfingen, Oberhofen und Sigriswil zukommen lassen. Dies geschieht alles in der Hoffnung, dass alle gemeinsam helfen, die Verkehrsprobleme am rechten Thunerseeufer möglichst rasch, wirtschaftlich und umweltverträglich zu lösen.
Die vier Punkte der Petition habe ich bereits erfolgreich als Vorstoss im Grossen Rat einbringen können. Die Punkte 1 und 2 wurden als Postulat und die Punkte 3 und 4 als Motion angenommen. Zusätzlich zu den vier Punkten der Petition haben wir während dem Unterschriftensammeln auf der Strasse noch folgende Wünsche und Anregungen erhalten:
Die Leute zwischen Gunten und Oberhofen haben am Bahnhof Thun keinen direkten Busanschluss an die Schnellzüge, weil der Eilkurs von Sigriswil zwischen den beiden Orten nicht hält und der um 15 Minuten versetzte reguläre Kurs in Thun keinen Anschluss an die Schnellzüge hat. Ein zusätzlicher Halt des Eilkurses im Örtli könnte dieses Manko ausgleichen und wäre einfach zu realisieren.
Die Linie 24 erschliesst über 1000 Einwohner:innen von Sigriswil. Damit es ein echtes Angebot für Pendler:innen gibt, braucht es noch je einen Kurs am Morgen früh (Schwanden Säge ab 05:22) und am Abend (Thun ab 21:30). Dieses Angebot wäre sogar noch beschiedener als z.B. jenes der Gemeinde Beatenberg mit 1‘150 Einwohner:innen).
Eine Person aus Hünibach hat zur Entlastung der Staatsstrasse ein Nahverkehrsschiff auf dem unteren Seebecken angeregt, analog der «Mouettes» in Genf.
Wir danken Ihnen bereits jetzt für die wohlwollende Aufnahme unserer Bemühungen um den öffentlichen und den Langsamverkehr am rechten Thunerseeufer als Alternative zu den die Strassen verstopfenden Autos.
Freundliche Grüsse
Im Namen der SP RTU
Ueli Egger, Co-Präsident
Hauptversammlung der SP RTU
Die Wiederwahl von Ueli Egger in den Grossen Rat sowie eine gute Verkehrslösung am rechten Thunerseeufer sind die Hauptziele, welche die SP rechstes Thunerseeufer (SP RTU) in diesem Jahr anstrebt. Zudem spenden die Mitglieder der SP RTU als Zeichen der Solidarität mit den Kriegsbetroffenen in der Ukraine 1'000 Franken an das Rote Kreuz.
Die SP RTU hat an ihrer Hauptversammlung im Restaurant Rebleuten die Ziele für das kommende Jahr definiert: Prioritär ist die Wiederwahl ihres Co-Präsidenten Ueli Egger in den Grossen Rat. Ein weiterer Meilenstein bildet die Einreichung der Verkehrspetition an den Kreisoberingenieur Markus Wyss vom Freitag, 18. März 2022: Die SP RTU bleibt mit ihrer Velo- und ÖV-Offensive am Ball, bis am rechten Thunerseeufer eine echte Alternative zum Privatauto besteht!
Bei den Ehrungen gibt es nach der schriftlich durchgeführten HV vom letzten Jahr Nachholbedarf: Insgesamt 18 Mitglieder werden für ihre langjährige SP-Mitgliedschaft mit Gutscheinen der Gartenbauschule Hünibach geehrt. Beeindruckend ist vor allem das 50-Jahre-Jubiläum von Hanspeter Oppliger aus Hilterfingen. Wir gratulieren herzlich!
Das Budget 2022 wird aufgrund der aktuellen, dramatischen Situation in der Ukraine kurzfristig erhöht: Die Mitglieder spenden als Zeichen der Solidarität mit den Kriegsbetroffenen 1'000.- Franken an das Schweizerische Rote Kreuz.
Initiativen und Referenden
Die SP engagiert sich mit verschiedenen Volksinitiativen und Referenden für eine gerechtere und ökologischere Schweiz. Wir stellen hier die aktuellen und hängigen Projekte vor. Hilf mit beim Sammeln und unterschreibe die neuen Initiativen und Referenden!