Archiv
Hier werden ältere Beiträge und Inserate der SP Sigriswil abgelegt.
Volksabstimmung vom 25. September 2022
Die SP Sigriswil empfiehlt, wie folgt abzustimmen:
Ja zur Massentierhaltungsinitiative
Der Schutz der Tierwürde ist überfällig.
2x Nein zu den AHV-Vorlagen
Das höhere Rentenalter bedeutet für Frauen, dass sie auf 26000 Renten-Franken verzichten müssen. Bei Verheirateten sind auch die Männer betroffen. Am meisten trifft die Vorlage Frauen mit tiefen Löhnen. Bei einem Ja ist die baldige Einführung des Rentenalters 67 nicht auszuschliessen.
Nein zur Verrechnungssteuer-Vorlage
Von der Abschaffung der Verrechnungssteuer auf Obligationenzins profitieren nur rund 200 Grosskonzerne. KMU sowie Sparerinnen und Sparer gehen leer aus. Die enormen Kosten von bis zu 800 Millionen Franken jährlich werden wir alle bezahlen müssen.
Kantonale Abstimmung:
Ja zum Stimmrechtsalter 16
Nur wer mitbestimmen kann, übernimmt gesellschaftliche Verantwortung, wird mit den politischen Regeln vertraut und denkt in der Gesellschaft mit. Mit Stimmrechtsalter 16 motivieren wir Jugendliche, politische Verantwortung zu übernehmen.
Bist du interessiert, bei der SP Sigriswil mitzumachen? Oder möchtest du Informationen zur SP? Dann melde dich bei Stephan Dreier, Lametenweg 2, Tel. 033 251 07 49, Mail: stephan.dreier@bluewin.ch.
Gemeindeversammlung vom 27. Juni 2022
Den Geschäften der Gemeindeversammlung vom 27. Juni 2022 stimmen wir zu.
Gemeindebeitrag an Skilifte Schwanden und Wilerallmi
Als Eltern und Grosseltern mit Kindern und Enkeln haben wir erlebt, wie grossartig unser Skigebiet ist. Ohne den beantragten Gemeindebeitrag ist der Weiterbetrieb der Skilifte gefährdet. Richtig ist aber auch der Antrag, den Beitrag vorläufig auf 5 Jahre zu beschränken. Dann kann erneut beurteilt werden, wie sich die Klimaerwärmung auswirkt.
Wärmeverbund Sigriswil
Das Projekt ist zukunftsweisend. Heizen mit Holz ist CO2-neutral. Fast die Hälfte unseres Gemeindegebietes besteht aus Wald. Die Wertschöpfung der Energieversorgung bleibt somit in der Gemeinde. Es gibt keine Abhängigkeit vom Ausland mehr.
Bist du interessiert, bei der SP Sigriswil mitzumachen? Oder möchtest du Informationen zur SP? Dann melde dich bei Stephan Dreier, Lametenweg 2, 3656 Tschingel ob Gunten, Tel. 033 251 07 49, Mail: stephan.dreier@bluewin.ch.
Volksabstimmung vom 15. Mai 2022
Die SP Sigriswil empfiehlt, wie folgt abzustimmen:
Ja zur Änderung des Filmgesetzes
Mit dem neuen Filmgesetz müssen ausländische Streaming-Anbieter wie Netflix und TV-Stationen wie RTL und SAT1 vier Prozent des Umsatzes aus Schweizer Werbefenstern in den Schweizer Film investieren. Schweizer Filme zeigen unsere Eigenart, sie unterhalten und verbinden uns. Endlich wird dafür gesorgt, dass die Gewinne der ausländischen Anbieter nicht vollständig ins Ausland fliessen.
Ja zum Transplantationsgesetz
Durch die Änderung des Transplantationsgesetzes können mehr Leben gerettet werden. Mit der erweiterten Widerspruchslösung ist weiterhin garantiert, dass Organspenden freiwillig bleiben.
Stimmfreigabe zur Frontexvorlage
Einerseits: die Arbeit der Frontex steht in der Kritik. Anderseits: in der jetzigen Situation würde die Schweiz bei einer Ablehnung der Vorlage in Europa als Trittbrettfahrerin dastehen.
Kantonale Abstimmung:
Ja zur Verfassungsänderung Volksvorschläge vor grossrätlichen Eventualanträgen
Mit der Verfassungsänderung werden die Volksrechte im Kanton Bern gestärkt.
Bist du interessiert, bei der SP Sigriswil mitzumachen? Oder möchtest du Informationen zur SP? Dann melde dich bei Stephan Dreier, Lametenweg 2, Tel. 033 251 07 49, Mail: stephan.dreier@bluewin.ch.
Volksabstimmung vom 28. November 2021
Die SP Sigriswil empfiehlt, wie folgt abzustimmen:
Abstimmungen der Eidgenossenschaft
Wir sagen Ja zur Pflege-Initiative
Applaus reicht nicht! Wer bei den Arbeitsbedingungen in der Pflege spart, spart an der Gesundheit der Bevölkerung. Denn wir alle brauchen irgendwann Pflege. Mit der Pflege-Initiative - die u.a. auch eine angemessene Abgeltung der Pflegeleistungen fordert - wird sichergestellt, dass auch in Zukunft genügend Menschen diesen Beruf ergreifen und ihm treu bleiben wollen - und können.
Wir sagen Ja zum Covid-19-Gesetz
Wir vernünftigen Schweizerinnen und Schweizer demonstrieren am 28. November 2021 an der Urne mit einem Ja zum Covid-19-Gesetz. Wirtschaftshilfe, Arbeitslosen-
entschädigung, Schutz des Gesundheitswesens, Kulturelle und sportliche Anlässe, Reisen ins Ausland. All dies ist nur mit einem Ja zum Covid-19-Gesetz zu haben. Dies setzen die Gegnerinnen und Gegner des Gesetzes in fahrlässiger Weise aufs Spiel.
Wir sagen Nein zur Justiz-Initiative
Unsere Justiz braucht demokratische Legitimation und ausgewogene Entscheidungen. Keine Zufallsentscheide, keine Willkür, keine Lotterie.
Gemeindeabstimmung
Wir sagen Ja zum Projekt Neubau Gemeindeverwaltung und Coop Einkaufszentrum
Das Projekt ist eine Chance für Sigriswil. Das als Gemeindeverwaltung genutzte alte Schulhaus wird durch ein geeignetes und attraktives Gemeindehaus ersetzt. Auch der Sozialdienst der Gemeinde kann ins neue Gemeindehaus integriert werden. Die bisher benützten Räumlichkeiten im ehemaligen Schulhaus Gunten können anderweitig vermietet werden. Die Grundversorgung in Sigriswil kann von Coop in neuen angemessenen Verkaufsräumlichkeiten mit genügender Infrastruktur angeboten werden.
Gemeindeversammlung vom 29. November 2021
Den Geschäften der Gemeindeversammlung vom 29. November 2021 stimmen wir zu.
Bist du interessiert, bei der SP Sigriswil mitzumachen? Oder möchtest du Informationen zur SP? Dann melde dich bei Stephan Dreier, Lametenweg 2, Tel. 033 251 07 49, Mail: stephan.dreier@bluewin.ch.
Volksabstimmung vom 26. September 2021
Die SP Sigriswil empfiehlt, wie folgt abzustimmen:
Volksinitiative „Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern“ (99%-Initiative): Ja
Menschen, die für ihr Geld arbeiten, werden heute schlechter gestellt als Menschen, die von Kapitaleinkommen leben. Steuerbares Lohneinkommen wird höher besteuert als Einkünfte aus Dividenden. Das ist ungerecht und muss korrigiert werden.
Ehe für alle: Ja
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Die Schlechterstellung und Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Paare muss beendet werden.
Änderung Kantonsverfassung, (Klimaschutz-Artikel): Ja
Mit unserem Ja zum Klimaschutz-Artikel bekennen wir uns grundsätzlich zum Ziel, den Kanton Bern bis 2050 klimaneutral zu machen.
Grossratswahlen 2022
Die SP-Sektion rechtes Thunerseeufer hat in ihrer Versammlung vom 2. September 2021 folgende Kandidatin und Kandidaten für die Grossratswahlen nominiert:
- Yvonne Christen, Prösidentin SP Hilterfingen (neu)
- Ueli Egger, Grossrat, Hünibach (bisher)
- Erich Marti, Gemeinderat Hilterfingen (neu)
- Marc Marti, Gemeinderat Sigriswil (neu)
Bist du interessiert, bei der SP Sigriswil mitzumachen? Oder möchtest du Informationen zur SP? Dann melde dich bei Stephan Dreier, Lametenweg 2, 3656 Tschingel ob Gunten, Tel. 033 251 07 49, Mail: stephan.dreier@bluewin.ch.
Gemeindeversammlung vom 21. Juni 2021
Wir stimmen den Geschäften der Gemeindeversammlung vom 21. Juni 2021 zu.
Das Projekt Neubau Coop und Gemeindeverwaltung ist eine Chance für Sigriswil. Das als Gemeindeverwaltung genutzte alte Schulhaus wird durch ein geeignetes und attraktives Gemeindehaus ersetzt. Die Grundversorgung in Sigriswil kann von Coop in neuen angemessenen Verkaufsräumlichkeiten mit genügender Infrastruktur angeboten werden.
Die Revision der Ortsplanung schafft klare Verhältnisse darüber, was baulich in der Gemeinde Sigriswil gilt. Sie ist ausgewogen und zukunftsgerichtet.
Die SP tritt für eine gesunde Finanzpolitik ein. Sorgen bereitet uns die Entwicklung der Gemeindefinanzen. Die Steuereinnahmen sinken in der Rechnung 2020 gegenüber dem Voranschlag um ungefähr eine halbe Million Franken. Wir haben uns in der Gemeindeversammlung vom 30. November 2020 für eine moderate Senkung des Steuerfusses auf 1.69 eingesetzt. Es zeigt sich jetzt, dass es falsch war, dass der Gemeinderat den Rat seiner Fachkommission, der Finanzkommission, missachtet und freihändig eine weitergehende Senkung des Steuerfusses beantragt hat.
Bist du interessiert, bei der SP Sigriswil mitzumachen? Oder möchtest du Informationen zur SP? Dann melde dich bei Stephan Dreier, Lametenweg 2, Tel. 033 251 07 49, Mail: stephan.dreier@bluewin.ch.
Volksabstimmung vom 13. Juni 2021
Die SP Sigriswil empfiehlt, wie folgt abzustimmen:
Wir sagen Ja zum CO2-Gesetz. Dieses bringt wichtige Fortschritte im Kampf gegen den Klimawandel und ist ein erster Schritt für mehr Klimagerechtigkeit. Die Schweiz gibt jährlich rund 8 Milliarden Franken für den Import von Erdöl und Erdgas aus. Dieses Geld fliesst ins Ausland ab. Investieren wir es besser bei uns in erneuerbare Energien und Gebäudesanierungen! Das macht uns unabhängig und innovativ.
Wir sagen Ja zum Covid-Gesetz. Es bietet die rechtliche Grundlage zur Bewältigung der Corona-Pandemie. Nur mit einem Ja kann die finanzielle Hilfe für Menschen in Kurzarbeit, Selbständige und krisengeschädigte KMUs fortgeführt werden.
Wir sagen Ja zur Trinkwasser-Initiative, weil sie für sauberes Trinkwasser sorgt. Der Bund soll nur noch Landwirtschaftsbetriebe subventionieren, die keine Pestizide und vorbeugende Antibiotika einsetzen.
Wir sagen Ja zur Pestizid-Initiative. Sie verlangt ein Verbot von synthetischen Pestiziden und einen Einfuhr-Stopp von Lebensmitteln, die solche enthalten.
Mit beiden Initiativen stärken wir eine ökologische Landwirtschaft, schützen unsere Gesundheit, die Böden, das Wasser, das Klima und fördern damit die Biodiversität, damit auch unsere Nachkommen noch eine Grundlage haben, um Lebensmittel zu produzieren.
Hingegen sagen wir Nein zum Terror-Gesetz. Unter dem Vorwand der Terrorismusbekämpfung werden rechtsstaatliche Prinzipien sowie die Menschen- und Kinderrechtskonvention der UNO verletzt.
Statthalterinnenwahl: Wir unterstützen die von den Grünen vorgeschlagene parteilose Simone Tschopp. Die negativen Erfahrungen, die die Gemeinde Sigriswil mit dem Statthalteramt in Thun gemacht hat, erfordern dringend, dass das Amt von einer politisch neutralen Fachperson übernommen wird. Simone Tschopp bringt als Notarin und Rechtsanwältin die richtigen Voraussetzungen mit.
Bist du interessiert, bei der SP Sigriswil mitzumachen? Oder möchtest du Informationen zur SP? Dann melde dich bei Stephan Dreier, Lametenweg 2, Tel. 033 251 07 49, Mail: stephan.dreier@bluewin.ch.